Über 70 Jahre TC Limburgerhof https://www.tc-limburgerhof.de Tennis mit Spaß Tue, 08 Apr 2025 18:43:44 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 https://www.tc-limburgerhof.de/wp-content/uploads/2020/06/favicon32png.png Über 70 Jahre TC Limburgerhof https://www.tc-limburgerhof.de 32 32 Termin Schnuppertennis verschoben https://www.tc-limburgerhof.de/2025/04/08/termin-schnuppertennis-verschoben/ Tue, 08 Apr 2025 18:43:44 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3453 Aus organisatorischen Gründen fällt der vorgesehene Schnuppertennis Termin am 12. April aus und wird dafür am 1. Mai bei Cheftrainer Mario Kusic (0171/ 2437949) nachgeholt. Vorab können Schnuppertermine über Jugendwart Julian Völker (0151/46175720) vereinbart werden. Das Saisoneröffnungsturnier findet am 27. April statt. Informationen rund um den Tennisclub erteilt Vorstand Stefan Naumer (0170-4965721).

TCL Vorschau 2025
TCL Vorschau 2025
]]>
Benefizkonzert zur Unterstützung der Jugendarbeit https://www.tc-limburgerhof.de/2025/04/08/benefizkonzert-zur-unterstuetzung-der-jugendarbeit/ Tue, 08 Apr 2025 18:42:02 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3450 „Benefizkonzert zur Unterstützung der Jugendarbeit“ weiterlesen

]]>
TCL Gruppenfoto Rotary Event
Foto: Julian Völker, Matthias Becker (Vorstand Rotary Club), Stefan Naumer

Positiver hätte die Saison nicht beginnen können. Eine Delegation des TCL besuchte das vom Rotary Club Limburgerhof/Vorderpfalz bestens organisierte A-Capella Konzert „Rainer´s Finest“ im Mutterstadter Autohaus Henzel. Mit dem Erlös dieses wunderschönen musikalischen Abends fördert der Rotary Club die erfolgreiche Jugendarbeit des Tennisclub Limburgerhof. Jugendwart Julian Völker darf sich über eine finanzielle Unterstützung von 3000 Euro freuen. „Die großzügige Spende ermöglicht es uns, die Jugendarbeit weiter auszubauen – sei es durch neue Trainingsmaterialien, Trikots, die Förderung von Nachwuchsspielern oder Veranstaltungen, die den Teamgeist stärken“, sagte Völker. Sehr dankbar ist auch Vorstand Stefan Naumer. „Wir bedanken uns sehr herzlich über diese Unterstützung und freuen uns darauf, noch mehr Kindern den Zugang zum Tennissport in Limburgerhof zu ermöglichen“.

]]>
2000 Euro Spende für Kinderkrebshilfe Pfalz https://www.tc-limburgerhof.de/2025/04/07/2000-euro-spende-fuer-kinderkrebshilfe-pfalz/ Mon, 07 Apr 2025 18:48:21 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3447 „2000 Euro Spende für Kinderkrebshilfe Pfalz“ weiterlesen

]]>
Das Engagieren für soziale Zwecke gehört zur Vereinsphilosophie des Tennisclubs Limburgerhof. Schon traditionell findet zum Jahresauftakt ein Schwedenfeuer auf der Anlage in der Schlesier Straße statt. Eine lange Verbundenheit gibt es zu der in Limburgerhof über die Familie Nowack entstandenen und bekannten Kinderkrebshilfe Pfalz (DLFH).

2000 Euro Spende für Kinderkrebshilfe PfalzSeit 2012 pflegen der Tennisclub und die gemeinnützige Organisation freundschaftliche Beziehungen.

Anfang Januar veranstaltete der TCL unter großem Zuspruch  der Mitglieder und Limburgerhofer Bevölkerung sein beliebtes Schwedenfeuer.

Am Wochenende fand jetzt die Spendenübergabe im Rahmen eines „Pfälzer Abends“ im neu renovierten TCL Clubhaus statt.

Über einen Scheck von 2000 Euro durfte sich die karitative Organisation freuen. „Dem Vorstand vom Tennisclub ist es wieder einmal gelungen, eine sehr schöne Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Für diese großzügige Spende sind wir sehr dankbar und können das gut für unsere Organisation gebrauchen“, sagte Heidi Böhmer im Namen der DLFH-Vorstandschaft.

„ Es freut uns, dass wir mit dieser Spendenaktion wichtige Projekte unterstützen können. Wir sehen uns nicht nur als Sportverein, sondern wollen auch im sozialen Bereich gerne helfen. Das ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Der Kinderkrebshilfe sind wir schon längere Zeit verbunden und wissen gerade auch das Engagement in Limburgerhof sehr zu schätzen“, betonte TCL-Vorstand Stefan Naumer.

Die Spende der Krebshilfe wird für die Finanzierung einer Kinderkrankenschwester verwendet. Diese Schwester ist für die nachsorgende Untersuchungen und Betreuung zuständig. Sie betreut die kleinen Patienten zu Hause. Für die Kinder heißt dies, dass sie weniger ins Krankenhaus zur ambulanten Betreuung müssen und die Familien durch die geänderte und schwierige Zeit begleitet werden. In vertrauter Umgebung zu Hause bleiben mehr Zeit Ängste, Sorgen und Nöte zu äußern und damit die Eltern zu stärken und ihnen Sicherheit bei der Versorgung ihres kranken Kindes zu vermitteln. Die Spende großzügig mit unterstützt hat die VR Bank Rhein-Neckar, das Reisebüro Eisele sowie schon die Jahre zuvor TCL Mitglied und Clubsponsor Thomas Braun von „Telis Finanz“.

Zu einem unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend trugen die Tennisspieler und Musiker Bernhard Vanecek, Steven King und Senior Artur Nowack mit ihren Einlagen bei.  Ob mit Pfälzer Lieder oder Jazzmusik – die Gäste waren von ihrem Auftritt begeistert.  Zum Pfälzer Abend passte auch ein spontanes Gedicht von Karl Spengler. Als Überraschungsgast gab sogar ein Alphornbläser aus dem Allgäu Kostproben seines Könnens ab. Sehr gut kamen die Zaubertricks von „Mister Magic“ Steffen Schrotz bei Jung und Alt an.

„Besser hätte der Abend im neuen Clubambiente nicht verlaufen können. Spendenübergabe, beste musikalische Unterhaltung von TCL-Mitgliedern. Und leckeres Essen vom neuen Wirtschaftsausschuss David Kasper mit seinem Team“, bilanzierte Stefan Naumer.

]]>
Der Neue Wirtschaftsausschuss lädt zum PFÄLZER ABEND ein https://www.tc-limburgerhof.de/2025/02/24/der-neue-wirtschaftsausschuss-laedt-zum-pfaelzer-abend-ein/ Mon, 24 Feb 2025 20:21:07 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3438 „Der Neue Wirtschaftsausschuss lädt zum PFÄLZER ABEND ein“ weiterlesen

]]>
TCL Spendenevent Final 2025Hallo zusammen,

bitte den 22. März schon einmal vormerken. Der Neue Wirtschaftsausschuss lädt zum PFÄLZER ABEND ein. Im Rahmen des Events findet die Übergabe der Spende an die Kinderkrebshilfe aus dem Erlös des Schwedenfeuers 2025 statt. Neben pfälzischen Leckereien wird es auch musikalische Leckerbissen geben. Unsere 40er Spieler Steven King und Bernhard Vanecek wollen mit einer Jam Session für Stimmung in der Bude sorgen…

Also meldet Euch zahlreich und rechtzeitig bei unserem David Kasper – wirtschaft@tc-limburgerhof.de oder 0177 2246513– an.

Gemäß unserem Motto: WIR SEHEN UNS BEIM TCL

]]>
Gute Stimmung und Atmosphäre beim Schwedenfeuer https://www.tc-limburgerhof.de/2025/01/14/gute-stimmung-und-atmosphaere-beim-schwedenfeuer/ Tue, 14 Jan 2025 19:34:27 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3415 „Gute Stimmung und Atmosphäre beim Schwedenfeuer“ weiterlesen

]]>
TCL Schwedenfeuer 20250111_171956Mit solch einem großen Andrang hatte der Vorstand des TCL am vergangenen Samstag nicht gerechnet. Das nach einigen Jahren Pause wieder ausgerichtete Schwedenfeuer für die gute Sache fand bei winterlichen Temperaturen einen sehr großen Anklang.

TCL Schwedenfeuer 20250111_155608Einer von rund 400 Besuchern auf der Anlage in der Schlesier Straße war Bürgermeister Andreas Poignée. „Das Schwedenfeuer des Tennisclubs ist eine absolute Bereicherung für unsere Gemeinde und war auch wieder bestens organisiert“, lobte Poignée.

Sehr gut ins Bild passen die vielen Kinder des Vereins „Grenzenlos bewegen“, die sich am Tennisplatz getroffen haben und von dort aus ihre Fackelrunde durch den Wald starteten.

TCL Schwedenfeuer 20250111_162028Zum Abschluss kamen die Kinder mit ihren Eltern wieder auf die Anlage und genossen die brennenden Baumfackeln. „Es ist ein großartiges Erlebnis, die Atmosphäre mit dem Feuer hier zu genießen. Wir kommen immer wieder gerne zum Tennisclub“, sagte Sportpädagogin Annette.

TCL Schwedenfeuer 20250111_174452Ein Großteil des Erlöses der Veranstaltung und Spenden kommen der in Limburgerhof auch über den Weihnachtsmarkt bekannten Kinderkrebshilfe Pfalz zugute. „Es freut uns, wenn der Tennisclub uns mit solch einer gelungenen Veranstaltung unterstützt. Das ist in den heutigen Zeiten nicht selbstverständlich. Dafür sind wir sehr dankbar“, sagte Jürgen Böhmer, der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Pfalz.

Ganze Arbeit leistete an diesen gelungenen Abend das TCL-Wirtschaftsteam. Ob Bratwürste, Käsespätzle, Waffeln oder die leckere Gulaschsuppe von Tennis Senior Artur Nowack. Die angebotenen Speisen wurden von den Gästen gelobt und waren am Ende ausverkauft. „Besser hätten wir mit dieser Veranstaltung nicht ins neue Jahr starten können. Wir freuen uns über die Anziehungskraft des Schwedenfeuers, das jetzt sogar schon Gäste außerhalb von Limburgerhof anzieht. Das geht aber auch nur mit engagierten Mitgliedern, die so etwas für die Allgemeinheit möglich machen“, bilanzierte TCL Vorsitzender Stefan Naumer. Die Veranstaltung finanziell unterstützt hat das Reisebüro Eisele, TELIS Finanz Thomas Braun, VR-Bank Rhein-Neckar, Limburgerhof, Netzpartner Premium Store Maxdorf und die Bäckerei Biewer, Limburgerhof.

TCL Schwedenfeuer 2025 TCL Schwedenfeuer 2025 TCL Schwedenfeuer 2025

]]>
Limburgerhof Tennisclub organisiert wieder Schwedenfeuer für die gute Sache https://www.tc-limburgerhof.de/2024/12/20/limburgerhof-tennisclub-organisiert-wieder-schwedenfeuer-fuer-die-gute-sache/ Fri, 20 Dec 2024 11:57:04 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3404 „Limburgerhof Tennisclub organisiert wieder Schwedenfeuer für die gute Sache“ weiterlesen

]]>
TCL Schwedenfeuer 2025Am Samstag, 11. Januar ist es wieder so weit. Der Tennisclub Limburgerhof veranstaltet sein beliebtes Schwedenfeuer. Zum Jahresauftakt lädt der TCL ab 16:00 Uhr die Bevölkerung auf die Anlage in der Schlesier Straße ein. Mit Einbruch der Dunkelheit wird das Schwedenfeuer gezündet. Eine Schwedenfackel ist eine Fackel aus einem massiven Stück Holz, das in der Mitte eingeschnitten ist. Es entsteht so eine Wärme- und Lichtquelle aus der Mitte eines brennenden Baumstamms. Für eine einmalige Atmosphäre will der Verein möglichst viele dieser Baumstämme aufstellen. Wer die gute Sache unterstützen möchte, kann einen Baumstamm für 50 Euro – oder gerne auch einen höheren Betrag – spenden.

Ein Teil des Erlöses aus der gesamten Veranstaltung geht an die in Limburgerhof bekannte Deutsche Leukämie Forschungshilfe (DLFH), Aktion für krebskranke Kinder.

Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst, Käsespätzle, Gulaschsuppe und Waffeln zu fairen, gutbürgerlichen Preisen bestens gesorgt. Rückfragen zu den Baumspenden (gerne auch gegen Spendenbescheinigung) beantwortet Vorstand Stefan Naumer – vorstand@tc-limburgerhof.de

Konto: Tennisclub Limburgerhof – VR Bank Rhein-Neckar -IBAN: DE03670900000085238205 -BIC: GENODE61MA2 – Spende Schwedenfeuer.

]]>
Neuer Champion beim Fußballtennis https://www.tc-limburgerhof.de/2024/10/07/neuer-champion-beim-fussballtennis/ Mon, 07 Oct 2024 18:53:21 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3390 „Neuer Champion beim Fußballtennis“ weiterlesen

]]>
Team Sandhausen - Fussball Tennis Champions 2024Es gibt einen neuen Champion beim traditionellen Fußballtennis-Turnier des TC Limburgerhof. Bei der schon 15. Auflage wurde erstmals um den LuxOhr Cup des Limburgerhofer Hörakustikers gespielt. Und erstmals siegte das Team Sandhausen. In einem technisch hochklassigen Finale bei schönem Herbstwetter besiegte die Mannschaft aus dem Badischen den Seriensieger „Lovers FC“ knapp mit 12:10.

Team Sandhausen - Fussballtennis TC Limburgerhof Champions 2024„Die waren diesmal die Besten und haben sich den Erfolg redlich verdient. Nächstes Jahr greifen wir wieder an. Spaß hatten wir allemal“, sagte Markus Henrich. Kapitän Alfred Henger durfte den Wanderpokal vor den zahlreichen Zuschauer in die Höhe stemmen. „Wir sind froh und dankbar, dass wir hier als Gäste mitspielen dürfen. Gerne kommen wir wieder. Das ist ein großartiges Turnier mit starken Teams und perfekter Organisation“, lobte Henger. Im kleinen Finale setzte sich das Team “Zäskämmer“– eine Gruppe aktiver und ehemaliger SG Limburgerhof (SGL) Spieler um Patrick Fahrnbach – gegen starke FG 08 Oldies aus Mutterstadt durch.

Die Drittliga Handballer um Kapitän Marco Binnes - Team Sandhausen - Fusballturnier TC Limburgerhof 2024Einen richtig guten Eindruck hinterließen die „Munnremer Hornissen“ als Turnierfünfter. Die Drittliga Handballer um Kapitän Marco Binnes zauberten diesmal mit dem runden Leder. Mit etwas mehr Glück wäre eine noch bessere Platzierung möglich gewesen. Eine gute Visitenkarte gab das Youngster Team „420 Boys“ um den TCL-Tennisspieler Josua Zinkgraf ab. Mit Platz sechs durfte die Mannschaft bei ihrer Fußballtennis Premiere zufrieden sein. Gekonnt mit dem großen Fußball auf dem Tennisplatz ging David Oprea als jüngster Teilnehmer um. Der 13- jährige Nachwuchsfußballer kickte zusammen mit seinem Vater Christian beim Team „Monica Seles“ mit.

Fussballtennis TC Limburgerhof 2024Die Turnierchefs Joe Gaisbauer und Bruno Topcic sorgten mit einer perfekten Organisation für einen reibungslosen Ablauf. „Ich war ja das erste Mal in der Turnierleitung. Die Spieler waren sehr diszipliniert und haben sich genau an die Zeitpläne gehalten. Besser hätte es auch für mich nicht laufen können“, sagte Bruno Topcic.

Fussballtennis TC Limburgerhof 2024Das Turnier, das 2010 von Vorstand Stefan Naumer und Robert Oberfrank von der SGL ins Leben gerufen wurde, entwickelte sich in den vergangenen Jahren zum absoluten Renner. „Früher haben wir noch um Teilnehmer werben müssen. Jetzt müssen wir die Teilnehmerzahl begrenzen. Wichtig ist, dass alle Spaß beim Kicken auf dem Tennisplatz haben und mit Freude nach Hause gehen. Das war diesmal wieder der Fall. Mein besonderer Dank gilt besonders dem TCL Helferteam um Thomas Stang“, bilanzierte ein zufriedener Vereinsvorstand.

Unterstützt wurde das Turnier neben Hauptsponsor LuxOhr von der Neuhofener UFIT AG, Engelhorn Sports, La Maison Golfclub Restaurant und der Fischerhütte am Bahnweiher Schifferstadt.Unterstützt wurde das Turnier neben Hauptsponsor LuxOhr von der Neuhofener UFIT AG, Engelhorn Sports, La Maison Golfclub Restaurant und der Fischerhütte am Bahnweiher Schifferstadt.

]]>
Herbstausflug nach Deidesheim https://www.tc-limburgerhof.de/2024/09/30/herbstausflug-nach-deidesheim/ Mon, 30 Sep 2024 19:52:45 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3385 „Herbstausflug nach Deidesheim“ weiterlesen

]]>
WaldschenkeHerbstzeit ist Ausflugszeit beim Tennisclub Limburgerhof. Am Samstag, 12. Oktober, geht der TCL mit Jung und Alt auf seinen traditionellen Wanderspaziergang. Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Bahnhof Limburgerhof. Los geht es um 10:38 Uhr mit der S-Bahn (über NW-Böbig) nach Deidesheim (Ankunft 11.20 Uhr). Vom Bahnhof laufen wir durch den schönen Ort zum Wegekreuz am Herrgottsacker und von dort mit gemütlichem Tempo zum Rastplatz am Paradiesgarten (Dauer circa 70 Minute). Hier nehmen wir einen Sekt/Weinumtrunk (alkoholfreies Getränk für die Kinder oder die Abstinenzler) mit Brezeln zu uns. Bitte jeder ein Glas mitbringen. Gestärkt geht es gemütliche 1,3 Kilometer weiter in Richtung Deidesheimer Hütte/Waldschenke. Anfahrt mit dem PKW ist möglich. Ab 14 Uhr sind dort Plätze für unsere Gruppe reserviert. Für den Hunger warten lecker Pfälzer Köstlichkeiten, Schorle usw. auf uns – Info: www.deidesheimer-huette.de

Je nach Stimmung laufen wir nach unserem gemütlichen Beisammensein wieder zurück zum Deidesheimer Bahnhof und nehmen dann die S-Bahn in Richtung Limburgerhof.

Wir erwarten Eure verbindliche Anmeldung bis spätestens Samstag, 5. Oktober.

vorstand@tc-limburgerhof.de

]]>
Fußball-Tennis Turnier beim TC Limburgerhof – erstmals LuxOhr Cup https://www.tc-limburgerhof.de/2024/09/30/fussball-tennis-turnier-beim-tc-limburgerhof-erstmals-luxohr-cup/ Mon, 30 Sep 2024 19:49:02 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3382 „Fußball-Tennis Turnier beim TC Limburgerhof – erstmals LuxOhr Cup“ weiterlesen

]]>
Am Samstag, 5. Oktober, ab 10 Uhr, ist es wieder so weit. Zum nunmehr 15. Male treffen sich mehrere Teams – Tennisspieler, SG Limburgerhof und FG Mutterstadt Fußballer, der Skiclub Limburgerhof, Handballer der TSG Mutterstadt und die Munnremer Hornissen sowie weitere Mannschaften zum Fußballtennis. Erstmals wird um den LuxOhr Cup gespielt. Der Limburgerhofer Hörakkustiker unterstützt als Hauptsponsor die beliebte Veranstaltung.

„Unser Turnier hat mittlerweile Tradition und lockt immer wieder viele Teams an. Die Nachfrage ist jedes Mal recht groß. Mit zwanzig Teams sind wir jetzt aber am Limit. Bei zum Teil technisch recht anspruchsvollen Spielen soll trotzdem der Spaß im Vordergrund stehen“, freut sich TCL-Vorstand Stefan Naumer auf das Event.

Für Speis und Trank zu gutbürgerlichen Preisen ist wieder bestens gesorgt. Die Bevölkerung ist herzlich willkommen zu diesem „Spaß-Event“ beim Tennisclub in der Schlesier Straße.

Flyer (PDF)

]]>
Herren 40 TCL Clubabend https://www.tc-limburgerhof.de/2024/07/29/herren-40-tcl-clubabend/ Mon, 29 Jul 2024 17:43:26 +0000 https://www.tc-limburgerhof.de/?p=3374 „Herren 40 TCL Clubabend“ weiterlesen

]]>
Liebe Mitglieder und Freunde des TCL,

TCL Clubabend Herren 40die Donnerstag Clubabende mit dem beliebten Spielertreff (ab  18 Uhr) haben nach der Medenrunde wieder begonnen.

Den Anfang hat die Herren 40 Mannschaft mit einem leckeren Gyros Pita Ouzo Essen gemacht.

TCL Clubabend Herren 40

TCL Essen Herren 55 - 2024Weiter geht es am kommenden Donnerstag, 1. August, mit der Herren 55 Mannschaft.
Freut Euch auf Champignons in einer Käse-Weißweinsauce mit Reis (für die Nicht Vegetarier mit Speck).

Bitte tragt Euch Alle rege zur Anmeldung in die Liste am TCL Infoboard ein.

Anmeldungen nimmt auch gerne Sportwart Alexander Koch (0176 32725955) oder der 55er Mannschaftsführer Joe Gaisbauer (0176 10533539 ) bis Mittwochabend, entgegen.

WIR SEHEN UNS BEIM TCL 

STEFAN NAUMER

FÜR DEN VORSTAND

]]>