Wieder Erfolgserlebnis für Damen 40

Erfolgserlebnis für Damen 40Im Doppelspielen sind die TCL Damen top. Wie schon im vorletzten Spiel gegen Bobenheim-Roxheim entschieden sie im Medenspiel gegen GW Neustadt mit den abschließenden Doppelbegegnungen die Partie.

Nach den Einzeln war die Begegnung noch ausgeglichen (4:4). Dann zeigte sich die mentale Stärke der Limburgerhoferinnen. Sowohl Doro Reder/Patricia Fischer (siehe Foto) als auch Sonja Braun/Astrid Sahler-Willem gewannen ihre Begegnungen. Damit stand der der verdiente 10:4 Erfolg zur Freude ihrer Fans fest.

Spielertreff wieder jeden Sonntag – 9. August Spießbratenessen

Die meisten unserer Mannschaften haben ihre Medenspiele bereits
beendet. Aus diesem Grunde soll wieder jeden Sonntag (10 Uhr)
gemeinsames Spielen für alle Mitglieder angeboten werden.

Motto: Jeder spielt mit Jedem – Karten werden gezogen und die
Spieler als Doppelpaar aufgeteilt.

Am Sonntag, 9 August, findet im Anschluss ein gemütliches Beisammensein
(ab 13:00 Uhr) mit gemeinsamen Essen statt. Es gibt Spießbraten und Salate sowie für die Vegetarier auf Wunsch gebackenen Schafskäse.

Verbindliche Anmeldung bitte bis zum Mittwoch, 5. August.
vorstand@tc-limburgerhof.de oder 0176 57772840

Über Salatspenden würden wir uns freuen. Der vierstündige Clubdienst kann an diesem Tag auch abgewickelt werden !!

Nachwuchstalent Ana Stratulat erfolgreich

Nachwuchstalent Ana Stratulat erfolgreichEinen sehr guten zweiten Platz belegte unsere Nachwuchsspielerin Ana Statulat beim Waiblinger Akademie Junior National Nachwuchsturnier.
Die viertägige Veranstaltung mit 300 Teilnehmern gehört zu den renommiertesten Turnieren in Baden-Württemberg.

In zwei Tagen hatte die Neunjährige gegen starke Konkurrenz
fünf Spiele zu bestreiten. Etwas müde im Finale musste sich Ana der Ludwigsburgerin und baden-württembergischen Meisterin Ksenia Hermann mit 1:4/2:4 geschlagen haben.

Zuvor hatte die Schülerin Talent und Klasse bewiesen.
Großes Lob gab es danach von ihrer Heimtrainerin Raluca Krämer: „ Ana hat sich sehr tapfer gegen richtig gute Spielerinnen geschlagen. Darauf kann sie stolz sein“.

Neues Damen Team erfolgreich

Neues Damen Team erfolgreichEin sehr schönes Erfolgserlebnis hat die neuformierte Damen 40 Mannschaft am Wochenende eingefahren. Nach den Einzeln lag das Team von Trainerin Raluca Krämer noch mit 2:6 im Hintertreffen. In den abschließenden Doppeln drehten die TCL Damen gegen die Gäste aus Bobenheim-Roxheim auf. Beide Spiele entschieden die die Limburgerhoferinnen relativ klar zu ihren Gunsten. Am Ende durften sich Ute Hartmann, Astrid Sahler-Willems, Patricia Fischer, Stefania Lachmann und Doro Reder über einen verdienten Erfolg freuen. Entsprechend groß war die Freude danach und der Spaß bei der Feier mit den Partnern und Fans der TCL Damen.

In der Erfolgsspur befinden sich momentan die Herren des TCL. Durch den 9:5 Erfolg beim TV Waldsee hat das Team die Tabellenführung in seiner Gruppe mit 8:2 Punkten übernommen. Erfolgsgaranten waren Moritz Schehl, David Benz, Rhys Scherer, Linus Baiter und Julian Völker.

U 18 JugendmannschaftAushängeschild der Jugend ist die U 18 Jugendmannschaft. Durch den 12:2 Sieg beim TC GW Neustadt untermauerte das Team um Mannschaftsführer Lucas Hafner die Tabellenführung. Linus Baiter, Lucas Hafner, Simon Lützow und Finn Baiter sind zurzeit nicht zu schlagen.

Erfolgreiches Wochenende

Jugendwart und Trainer Julian Völker mit sich Lenny SüßDrei von vier TCL Teams hatten am letzten Wochenende in der Medenrunde die Nase vorne.

Den Anfang machte die  U 12 Mannschaft. Mit 7:2 siegte der Nachwuchs beim Nachbarn TC Mutterstadt II. Sehr gut eingefügt in das Team von Jugendwart und Trainer Julian Völker hat sich Lenny Süß (Foto). Der 10 Jährige kam im letzten Jahr aus Waldsee nach Limburgerhof. Auf Anhieb fand sich der zukünftige Fünftklässler am Speyerer Purmann Gymnasium in seiner neuen Umgebung wohl. Das setzt der über die Ballschule zum Tennis gekommene Lenny in den Medenspielen erfolgreich um. Glatt mit zwei Mal 6:0 behielt der in seiner Freizeit auch begeistert Baseball und Handball spielende Lenny in seinem Einzel die Oberhand. An der Seite von Nio Jung gewann er auch noch das Doppel. Ein richtig gutes Match spielte auch Daniel Sutherland.

Die Herren I Mannschaft gewann gegen die TG Hördt mit 9:5. Es spielten Moritz Schehl, Florian Umstätter, David Benz, Dennis Pavlenco und Julian Völker.

Auch die Herren 50 waren am letzten Spieltag gut drauf. Der TK Altrip wurde mit 14:7 nach Hause geschickt. Den Sieg hatten sich Rolf Stalter, Bernd Pietsch, Stefan Naumer, Michael Sahler, Fred Schlossareck, Matthias Deubel und Stefan Mohr redlich verdient.

Knapp mit 6:8 gegen den TC Wachenheim mussten sich die Herren 40 geschlagen geben.

Einmaliges AdventureCamp 2020

Das „AdventureCamp 2020“ war ein großes Abenteuer und toller Erfolg für alle Beteiligten. 68 Kinder konnten sich, in 6 Kleingruppen aufgeteilt, trotz strenger Auflagen in diesen schwierigen Zeiten frei bei den verschiedensten Aktivitäten bewegen. Der riesige Aufwand im Vorfeld hat sich gelohnt.  Das bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Konzept wurde erfolgreich in der Campwoche umgesetzt.

Sportpädagogin Annette Egartner und ihr Sohn Henrik haben stundenlang über der Ausarbeitung gesessen. Das engagierte „Megateam“ von insgesamt 19 Personen (Trainer, Betreuer, „Hygies“, Versorger, Campleitung….) hat dann diesen Plan perfekt umgesetzt. Unterstützt wurde das Camp von den Vereinen Tatsu Ryu Bushido, Kolfpark Kurpfalz, SG 1919 und natürlich dem TCL.  Judo, Tischtennis und Volleyball mussten wir leider absagen, da aus Gründen der Vorsicht auf die Nutzung der Halle verzichten verzichtetet werden musste. Das Restaurant Palatinum Mutterstadt versorgte das Team mit leckerem Essen.

Um die Gruppen gut zu trennen waren jeweils zwei bis vier Teams auf Ausflügen unterwegs. Wildpark, Kletterwald, Sanddünen und Kalmitbad zählten zu den Favoriten der Kids. Aber auch die Rollertour zur Scouteranlage in Neuhofen war großartig.

Das Fazit war einhellig: „Diese grenzenlos bewegte Woche mit 14 verschiedenen Sportarten und täglich strahlenden Kids war einfach traumhaft“

Der Dank von Annette Egartner gilt der Gemeinde Limburgerhof sowie dem Vorstand des Tennisclub Limburgerhof für das Vertrauen in das Projekt und die zur Verfügung gestellten Sportanlagen sowie Räumlichkeiten.

Erfolgreiche Jugend in Medenrunde

U15 Mädchen TC Limburgerhof 2020Die neuformierte U 15 Mädchen Mannschaft (Spielgemeinschaft mit Altrip) siegte beim TC Schifferstadt mit 14:0. Vom TCL spielten Antonia Hoheisel und Deborah Zapf. (Foto)

8:6 siegte die Jungen U 15 Mannschaft in einem dramatischen Match gegen TC Mutterstadt III. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass nach drei verlorenen Einzeln das Spiel mit zwei Siegen im abschließenden Doppel noch gedreht werden konnte. Starke Nerven bewiesen Finn Baier, Tim Otto, Florian Harms und Marco Xylouris.

U18 Jungen TC Limburgerhof 2020Auch die U 18 Jungen machten es spannend. Durch Siege in den Doppeln im Champions Tie Break hatte der TCL Nachwuchs am Ende gegen Grün Weiß Neustadt die Nase doch noch mit 8:6 vorne. Damit sicherte sich das von Jugendwart Julian Völker betreute Team bereits den dritten Saisonsieg.

Linus Baiter, Max Mehrbrei, Lucas Hafner, Jonathan Zapf und Bruno Topcic heißen die Erfolgsspieler. (Foto)