Erfolgreiches Sportcamp 2018

Ein großer Erfolg war das vom TCL erstmals veranstaltete Sportcamp. Unter dem Projektnamen „Grenzenlos bewegen“ organisierte Sportpädagogin Annette Egartner gemeinsam mit ihrem Sohn Henrik (16 Jahre) eine sportartübergreifende Woche für Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren. 47 Kinder folgten dem Aufruf und ließen sich von, sowie für verschiedene Sportarten begeistern.

Alle Sportvereine Limburgerhofs erhielten im Vorfeld eine Einladung, sich in der ersten Ferienwoche zu beteiligen, da es für alle Kinder aus den hiesigen Sportvereinen einen ermäßigten Preis gab. Aktiv dabei waren neben dem Tennisclub, die Tischtennisabteilung der DJK, Tatsu-Ryu-Bushido, das Sportiv mit Badminton und der Golfpark Kurpfalz.

TCL-Geocaching-2018Das jugendliche Trainer- und Betreuerteam aus den Vereinen: TCL, TG 04, SG 1919, TSG Mutterstadt, FSV Schifferstadt, FC Speyer 09 und TFC Ludwigshafen, sorgte für abwechslungsreiche Trainingseinheiten. Mit Hockey, Tennis, Soccer Golf, Fußball, Geocaching, kleinen Bewegungsspielen und Wasserschlachten eroberte das „Dreamteam“ schnell die Herzen der jungen Teilnehmer. Mitglieder aus festen Vereinen konnten weitere Sportarten ausprobieren. Kinder, die noch keine Sportart für sich entdeckt haben, vermittelten wir: Freude an Bewegung, Sport und Vereinsleben.

Um die Verpflegung, ausreichende Vitaminzufuhr und die vielen „Kleinigkeiten“ rund um das Camp kümmerte sich Silke Seuwen mit unglaublichem Einsatz.

Ein besonderer Dank geht an die Gemeinde Limburgerhof, die uns das Waldstadion sowie die Sporthalle der Domholzschule zur Verfügung stellte.

Zufriedene Senioren

Herren 65 Doppel 2018Die Medenrunde ist für die Senioren wieder erfreulich gut gelaufen Bei der Doppelrunde als auch bei der Vierermannschaft haben beide Teams den zweiten Tabellenplatz belegt.

Abgerundet wurde die Saison mit dem schon traditionellen Freundschaftsspiel bei der DJK Oppau. Bei angenehmer Atmosphäre und abschließendem gemütlichen Beisammensein trat die Gruppe mit einem 2:1 Sieg im Gepäck die Heimfahrt an.

Erfolgreiche TCL Teams

Etliche Mannschaften feierten in der vergangenen Woche Siege. In der Jugend behielten die Mädchen U 15 (12:2 gegen SG Meckenheim/Edenkoben/Hassloch) und U 18 Mädchen (14:0 gegen TC GW Frankenthal) die Oberhand.

Sowohl die Damen 40 Mannschaft (19:2 gegen TuS Heiligenstein), die Herren I (15:6 gegen TC Mörsch Frankenthal), die Herren 50 (11:10 gegen TSV Ebertsheim) als auch die Herren 55 (14:0 beim TV Rinnthal) schwangen bei den Aktiven erfolgreich ihre Rackets.

Jetzt noch anmelden für Tenniscamps in den Sommerferien

Sommerferien-Tenniscamp 2018Der TC Limburgerhof bietet auf seiner Anlage wieder zwei Jugendcamps an.

Termine: 1. Ferienwoche (25.6. bis 29.6.) – 6. Ferienwoche (30.7. bis 3.8.)

Tennis lernen mit Spiel und Spaß lautet das Motto der seit Jahren beliebten und nachgefragten Camps. Am Camp können Kinder/Jugendliche jeden Alters und jeder Spielstärke (auch Nichtmitglieder) teilnehmen.

Ablauf:

10.00-12.00 Uhr Tennistraining – 1. Tag 9:30 Uhr
12.00-13.00 Uhr Mittagspause mit gemeinsamen Essen
13.00-15.00 Uhr Tennistraining mit Aktionen

Das Training beinhaltet verschiedene Themen:  Grundlagen-, Koordinationstraining sowie Match- und Athletiktraining. Es werden besondere Aktionen wie Tennisolympiade, Koordinationsparcours,  Abschlussturnier, Grillen uvm. angeboten.

Kosten:
140 € Clubmitglieder
155 € Nichtmitglieder

In den Kosten sind ein Mittagessen sowie den ganzen Tag Wasser, Obst und kleine Snacks enthalten.

Cheftrainer Mario Kusic und sein Team um Jugendwart Julian Völker freuen sich über zahlreiche Anmeldungen.

Anmeldung und Rückfragen bei Mario Kusic (0171- 2437949 –mario.kusic@tc-limburgerhof.de

Sportcamp 2018

Sportcamp 2018Wir haben noch wenige Plätze für das Sportcamp 2018 in der ersten Woche der Sommerferien frei.

Allen Kindern im Alter von 6-13 Jahren bieten wir eine abwechslungsreiche, aktive und tolle erste Ferienwoche. Neben dem Ausprobieren verschiedenen Sportarten stehen Geocaching, ein Besuch im Aquabella und Koordinationsspiele auf dem Programm. Unterschiedliche Bring- und Abholzeiten bieten sowohl berufstätigen Eltern, als auch „Langschläfern“ eine optimale Flexibilität.

Für alle Kinder, die bereits Mitglied in einem hiesigen Sportverein sind, gibt es einen ermäßigten Preis. Das beim Sportbund angemeldete Camp leitet Sportpädagogin Annette Egartner mit Unterstützung entsprechender Fachtrainier und jugendlichen Helfern.

Nähere Infos und die Anmeldung gibt es auf der homepage des TCL unter www.tc-limburgerhof.de

Herren 65 wieder erfolgreich

Einen glatten 8:0 Sieg über den TC BW Maxdorf feierte die Herren 65 Doppel Mannschaft. Damit rutschte das Team auf den dritten Tabellenplatz vor.
Erfolgreich im Einsatz waren: Hans Beil, Bernd Bons, Günter Bub, Heinz Karl und Horst Ritter.

Sportcamp 2018 – erste Woche der Sommerferien

Mit dem Sportcamp 2018 – „Grenzenlos bewegen“ wollen wir Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren für Bewegung und Sport begeistern.
Für dieses aktive Ferienprogramm konnten wir mehrere Sportvereine aus Limburgerhof und Umgebung gewinnen (u.a. Tennis, Hockey, Fußball, Tatsu-Ryu-Bushido, Golf, Tischtennis). Kleine Spiele, Koordinationswettbewerbe, Geocaching, ein Besuch im Schwimmbad und weitere Aktivitäten runden das tolle Programm ab. Gerade berufstätigen Eltern bieten wir mit dem Sportcamp 2018 eine ambitionierte und bewegungsfördernde Ferienbetreuung für ihre Kinder. Uns stehen für dieses Camp genügend Fachtrainer sowie jugendliche Helfer und Helferinnen zur Seite, freut sich Sportpädagogin Annette Egartner, die dieses Projekt ins Leben gerufen hat. Für alle Kinder, die Mitglied eines Sportvereins aus Limburgerhof sind, gibt es einen ermäßigten Preis. Das Camp ist beim Sportbund und Landesjugendamt angemeldet und kann in Einzelfällen auch bezuschusst werden.

Mehr Information

Walk & Talk

Walk und TalkDas neue Bewegungsangebot für Frauen findet positiven Anklang. Nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmprogramm auf der Anlage geht es unterteilt in zwei bis drei Gruppen in den Wald. Eine Gruppe ist hierbei speziell auf Mamas mit Kinderwagen ausgerichtet. Sportpädagogin Annette Egartner (drei Kinder), kennt die „kinderwagenfreundlichen“ Wege bestens.

Die schnelleren Frauen walken gemeinsam mit Cristina Tharrus und Montserrat Viudes Soler durch Wald und Feld.  Beide haben mit Frau Egartner rund ein halbes Jahr viele schöne Wege „durchmarschiert“. Wir möchten den Frauen Abwechslung bieten und auch der zeitliche Rahmen muss passen.

Im Anschluss treffen sich alle Gruppen wieder zum gemeinsamen Cool down. Nach 75 Minuten Bewegung outdoor findet der Abschluss im Club bei einem Cafe und gemütlichem Austausch statt. Gerade für neue nach Limburgerhof gezogene Frauen bietet dieses  Vereinsangebot eine ideale Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen.

Also auf geht´s !
Wir treffen uns immer Dienstags 9:30 Uhr beim TCL (Schlesier Str.1)

Wieder BMW Scheller Jugend-Kreisturnier

Kreisturnier 2018Am Pfingstwochenende (18. bis 21. Mai) richtet der TCL auf seiner Anlage das  BMW Scheller Jugend-Kreisturnier aus.

Über 100 Jugendliche (9  bis 18 Jahre) werden für die beliebte Veranstaltung erwartet. Cheftrainer Mario Kusic und Jugendwart Julian Völker schicken rund 20 TCL Jugendliche in das Rennen. „ Die Bereitschaft, mal an einem Turnier mitzuspielen ist unter unseren Jugendlichen groß. Das Kreisturnier im eigenen Club bietet sich dafür hervorragend an“, freut sich Jugendwart Julian Völker über die große Resonanz.

Die Limburgerhofer Bevölkerung ist herzlich auf die Anlage in der Schlesier Straße eingeladen.

Erfolgreicher Start in die Medenrunde

U 10 MannschaftMit Siegen starteten gleich vier TCL Teams in die neue Saison. Bei der Jugend gewann die U 10 Mannschaft (Vinzent Spatz, Paul Philipp Gerhardt, Finn Schulz, Nio Jung, Daniel Sutherland) gegen SG BASF Lu /Freinsheimn III glatt mit 14:0. Auch die U 15 siegten 14:0 gegen TC Schifferstadt in der Besetzung (Bruno Topcic, Max Mehrbrei, Moritz Blickensdörfer, Nicolas Bittner). Die neuformiert Herren 55 Mannschaft gewann mit 12:2 bei TC RW Neustadt II. Am Racket waren für die Mannschaft um Kapitän Edwin Hruszczak die Spieler Bernd Saile, Rolf Stalter, Bernd Pietsch, Matthias Gerber, Hans Beil und Heinz Karl. Auch die Herren 65 behielten mit 11:3 gegen TC Modenbachtal Hainfeld die Oberhand. Im Siegerteam standen Hans Beil, Siegfried Strathmann, Dieter Repp, Horst Ritter, Artur Nowack und Kurt Schehl.