Mitgliederversammlung 2021 im Freien – 15. August

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

unsere normalerweise im März stattfindende Mitgliederversammlung mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie zunächst auf unbestimmte Zeit verschieben.

Da es jetzt im Rahmen der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung wieder möglich ist, Veranstaltungen stattfinden zu lassen, haben wir uns entschlossen, Sie/Euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung
am Sonntag, den 15. August 2021 um 11.00 Uhr
ins Außengelände des TC Limburgerhof, Schlesier Str. 1, Limburgerhof einzuladen.

Wir bitten darum, die immer noch geltenden AHA-Regeln einzuhalten.

Der Spielbetrieb bleibt an diesem Tag in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr gesperrt.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das abgelaufene Kalenderjahr
  4. Finanzbericht des Schatzmeisters
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Anträge
  8. Ehrungen
  9. Verschiedenes

Anträge oder Anregungen sind bis spätestens zum 31. Juli 2021 beim 1. Vorsitzenden, Stefan Naumer, Görlitzer Str.10, Limburgerhof, schriftlich einzureichen.

Nach der Mitgliederversammlung laden wir zum gemeinsamen Weißwurst-Essen ein.

Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung per Mail an:

vorstand@tc-limburgerhof.de

Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Stefan Naumer (1. Vorsitzender)
Corinna Rotzal (2. Vorsitzende)

TCL Nachwuchs als Ballungen bei Grün Weiß Mannheim

GW MA TCL BallkinderFür Lenny Süß, Daniel Sutherland und Jonah Frey ist ein sportlicher Traum in Erfüllung gegangen. Die drei Jungs spielen in der U 12 Mannschaft des TC Limburgerhof und sind  jetzt als Balljungen in der Tennis-Bundesliga bei Grün Weiß Mannheim am Start. Möglich gemacht hat das TCL Jugendwart Julian Völker (25), der seit diesem Jahr als Grün Weiß Klubmanager tätig ist und „seine Jungs“ mit ins Boot genommen hat. So können sie Tennisstars wie beispielsweise Dominik Köpfer und andere internationalen Asse hautnah auf der Anlage am Neckarplatt in Mannheim erleben. „ Für die Jungs ist das ein Riesenerlebnis. Sie sind ganz nah am Geschehen dabei und nehmen bestimmt auch etwas für ihr eigenes Tennis mit. Die Drei machen das auch richtig gut und werden bei allen Spielen als Balljungen in dieser Saison dabei sein“, sagt Julian Völker. Dass Lenny, Daniel und Jonah ins kalte Wasser geworfen worden sind, macht ihnen überhaupt nichts aus. „ Es ist super, dass Julian uns das ermöglicht hat. Wir sind top motiviert und nehmen soviel mit. Natürlich drücken wir Grün Weiß die Daumen. Vielleicht werden sie ja wieder Deutscher Meister und wir wären dabei“, ist Lenny Süß (11) dankbar.

Fit&Ball Kids verabschieden sich

Fit&Ball Abschied Limburgerhof 2021Mit sieben Jahren verabschieden sich die Kinder aus dem TCL Fit&Ball Projekt von Annette Egartner. Dann gehen die meisten Kinder ihren eigenen sportlichen Weg. Zum Abschied gab es für die kleinen „Großen“ einen Pokal von Annette und ihrem Trainerteam. Ein würdiger Abschluss, den sich alle verdient haben. Alle Kids hatten in der gesamten Zeit viel Spaß und haben sich sportlich weiterentwickelt. Einige haben sich schon jetzt zum Tennis bei Mario Kusic angemeldet und können das erste Training kaum abwarten. „ Die Kinder haben das ganz toll gemacht und waren mit großem Eifer bei der Sache. Das geht aber auch nur mit engagierten Trainern, die mir zur Seite standen. Dafür bin sehr dankbar“, sagte Annette. Nach den Sommerferien starten die neuen Fit&Ball Kurse.

Mitgliederboom beim Tennisclub

Mitgliederboom beim TennisclubTennis mit dem gelben Filzball ist (wieder) in. Das kann der TCL in der bisherigen Saison mit Recht behaupten. Seit Anfang April wollen immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene Tennis beim Club in der Schlesier Straße spielen. Rund 60 Neumitglieder sind schon hinzu gekommen. Sicherlich profitierten die Tennisspieler in Corona Zeiten davon, als Outdoor Sportart relativ früh wieder ihrem Hobby nachgehen zu können. Dazu beigetragen hat auch das kostenlose Schnuppertraining bei Cheftrainer Mario Kusic jeden Samstagmorgen (10-12 Uhr). Der erfahrene Kroate ist seit über 30 Jahren im Trainergeschäft und seit sechs Jahren beim TCL am Ball. „ Mario ist ein Glücksfall für unseren Verein, mit dem er sich und seinen Mitgliedern zu hundert Prozent identifiziert. Bei den Jüngsten kommt Mario mit seiner ruhigen und besonnenen Art besonders gut an. Das eine oder andere Mitglied haben wir unserem Mario zu verdanken. Das wissen wir sehr zu schätzen“, dankt Vorstand Stefan Naumer. Die seit diesem Jahr installierte Tennisschule Robin Kern, die überwiegend das Erwachsenen Training übernimmt, und Trainer Mario Kusic harmonieren gut zusammen. „ Ich fühle mich sehr wohl beim TC Limburgerhof. Der Verein gibt mir freie Hand und alle Möglichkeiten. Es freut mich, dass so viele Kinder jetzt Tennis spielen wollen. Einige talentierte Spieler sind sogar auch dabei. Wichtig ist aber, dass der Spaß bei den Jüngsten im Vordergrund steht“, sagte Mario Kusic. Für das Tenniscamp in den Ferien (letzte Woche) gibt es noch wenige freie Restplätze. Infos unter 0171 – 243 79 49.

Schöner Erfolg für Damen Mannschaft

Schöner Erfolg für Damen MannschaftSteffi Lachmann von der Damen 40 Mannschaft wird das vergangene Wochenende nicht so schnell vergessen. Am Samstag feierte sie ihren ersten Einzelsieg mit dem TCL Team. Für Steffi war es ein besonderer Erfolg, weil sie erst im zweiten Jahr das Tennisracket schwingt. Knapper und spannender hätte ihr Spiel nicht ausfallen können. Nach einem wahren Tenniskrimi sicherte sich die hoch motivierte Steffi Lachmann im Champions Tiebreak mit 12:10/7:6/1:6 den wichtigen Punkt. Das war der Grundstein zum 4:2 Erfolg über die Gäste vom TC Rot-Weiß Neustadt. In den abschließenden Doppeln siegten Verena Schmidt/Doro Reder sowie Kerstin Maisner/Ute Hartmann. Gemeinsam mit den netten Gästen aus Neustadt ließ man den Tag mit dem einen oder anderen Kaltgetränk auf der Terrasse ausklingen.

Meisterliche U 10 Mannschaft nicht zu schlagen

TCL U-10 MannschaftfDie gemischte U 10 Mannschaft des TCL ist in ihrer Klasse nicht zu stoppen. Am Wochenende siegt das Team souverän mit 6:0 beim TC Rödersheim-Gronau. Erfolgreich für Limburgerhof waren: Laurenz Spatz, Ben Schulz, Christoper Debus, Simon Frey und Karl Wübbe (Foto). Alle Spieler gewannen ihre Einzel und Doppelbegegnungen. Mit diesem Sieg feierte die Mannschaft die Meisterschaft und den Aufstieg in die A-Klasse.

TCL Herren Mannschaft 2021Ein schönes Erfolgserlebnis feierte am Wochenende auch die Herren Mannschaft. Mit 4:2 siegte das Team gegen GW Neustadt. Im entscheidenden Doppel siegten David Benz und Linus Baiter nach einem Tenniskrimi mit 11:9 im Champions Tiebreak. Der Siegermannschaft gehören auch Rhys Scherer, David Kasper, Alex Koch und Julian Völker an (Foto).

Lass dich verzaubern

Schon über 500 Familien waren auf dem Abenteuer im Auenwaldunterwegs. Das erste Logbuch ist bereits vollgeschrieben. Es dokumentiert den „zauberhaften“ Effekt dieser Tour sowie der einzelnen Rallye Steine. Es war einmal ein Königskind…. So beginnt die achte Rallye für Familien, die Sportpädagogin Annette Egartner im April 21 organisierte. Die Kinder werden hier selbst Teil eines großen Abenteuers. Es müssen, auf einer Strecke von ca. 4,5km, 12 Rallye Steine gefunden, Fragen beantwortet und Bewegungsaufgaben gemeistert werden. Diese Tour kann weiterhin genutzt werden. Wir kontrollieren alle zwei Wochen die einzelnen Stationen. Das Abenteuer im Auenwaldsteht zum kostenfreien Download auf der Homepage des TCL. Aktuell ist unsere Meerjungfrau leider durch das Hochwasser im Rhein „abgetaucht“, aber sobald der Wasserstand sich normalisiert, sollteauch Amarin wieder „auftauchen“.Viel Spaß wünscht das Touren Team.

Lenny Süß vier Mal am Wochenende erfolgreich

Lenny Süß - TCLDas letzte Wochenende wird der 11-jährige Lenny Süß nicht so schnell vergessen. Zuerst half der Fünftklässler der U 15 Mannschaft beim Auswärtsspiel in Weilerbach aus. Dort siegte er im Einzel in einem wahren Krimi im Champions Tiebreak mit 10:6. Auch im Doppel behielt Lenny mit seinem Partner Nio Jung die Oberhand.

Ein Tag später siegte seine U 12 Mannschaft glatt mit 6:0 gegen Weilerbach.  Sowohl im Einzel als auch im abschließenden Doppel mit Daniel Sutherland bewies der Nachwuchscrack seine Klasse. Lenny Süß ist im letzten Jahr aus Waldsee zum TCL gekommen. Sportliches Talent und Trainingsfleiß bescheinigt ihm sein Jugendwart und Trainer Julian Völker.

Wir gratulieren Lenny Süß für seine Erfolge und weiterhin viel Spaß beim TCL.

Megateam für Sportcamps startbereit

Megateam Sportcamps 2021Unser Trainer, Helfer, Betreuerteam – ein wahres Megateam (22) steht in den „Startblöcken“ für ein Grenzenlos bewegendes Projekt. Beide SpoAdCamps (Sport & Adventure) 2021 in den Sommerferien waren innerhalb zwei Tagen ausgebucht. Insgesamt stehen 96 Kinder auf unserer Teilnehmerliste. Das Vortreffen des Megateams haben wir bewusst nach hinten geschoben, denn dieses sollte live stattfinden. Vorstellungsrunde, Teambildung, Klärung von offenen Fragen, Stadionbegehung und Erarbeitung unseres diesjährigen Mottos: „Werte in Bewegung“ standen auf der Tagesordnung. Im Anschluss an das Treffen gab es noch eine kleine Sondereinheit für unsere „Youngsters“ (jüngere Helfer).  2018 haben wir das erste Sportcamp durchgeführt – seitdem sind viele Trainer und Kinder unsere „Stammgäste“.  Wir legen viel Wert auf Nachwuchsarbeit, so Sportpädagogin Annette Egartner. Denn die „Youngsters“ von heute, sind vielleicht unsere Trainer und Betreuer von Morgen.